Donnerstag, 25. Juni 2009

Thema: SCHÖNHEIT


"Wer schön sein will muss leiden!", "Schönheits-Boom im OP-Saal", "Schön um jeden Preis". Wir alle haben solche oder ähnliche Sätze schon gehört, gesehen oder gelesen. Das Thema Schönheit wirft viele Fragen auf.

Was ist physische Schönheit?:

Physische Schönheit ist die äußere Schönheit. Das Erscheinungsbild. Das Wirken des Körpers auf Andere und sich selbst. Das Schönheitsbild wird immer schlimmer und perfekter. Immer schlankere Gliedmaßen. Immer schlankere Staturen. Ein flacher Bauch, eine große Oberweite, ein runder Po, lange Beine, große Augen, gerade Nasen, makellose Haut, schöne Lippen. DAS ist perfekt?! Ist das Wahnsinn, so aussehen zu wollen?
NEIN!
Es ist sogar normal. Denn die Schönheitsbilder ändern sich ständig. Man will so aussehen, wie die, die sie uns in den Medien vorführen. Manchen ist es egal. Manche tun dafür alles und nehmen für ein makelloses Äußeres jede Last auf sich. Es ist auch normal, dass alle so schön und perfekt sein wollen. Männer und Frauen kommen einfach besser in der Gesellschaft an, wenn sie schön sind. Und das kann niemand abstreiten...weil es nämlich stimmt! Sie sind automatisch beliebter, haben mehr Freunde, hübschere Partner und werden in einem ganz anderen Licht gesehen.

Was ist psychische Schönheit?

Die psychische Schönheit stellt die Schönheit der Seele dar. Man kann die Seele nach außen hin nicht sehen? Oh doch! Alles was man äußert, ob man viel lästert, lügt, viele gute Taten vollbringt, ob man selbstlos ist oder man gern auf Kosten anderer lebt, zeigt, wie schön oder hässlich die Seele ist. Je mehr gute Eigenschaften man hat, desto schöner ist die Seele. Wenn ein Mensch jedoch eine wunderbare physische Schönheit besitzt, aber hinterhältig, arrogant oder selbstverliebt ist, hat dieser Mensch eine hässliche Seele. Menschen mit einer schönen Seele machen zwar auf sich Aufmerksam, aber nicht durch ihr Erscheinungsbild. Wenn Andere über solche Leute reden, wird man immer "Sie ist so ein liebes Kind, aber dieses Gesicht!..." heraushören können.

Psychische und Physische Schönheit vereint:

Wer diese beiden Eigenschaften zur Genüge besitzt ist in den Augen seiner Mitmenschen die absolute Perfektion. Aber Perfektion wird schnell langweilig. Die Leute mögen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie finden immer etwas, dass dich charakterisiert und dich so dastehen lässt, als wärst du völlig normal. Das ist in den meisten Fällen auch gut so. Denn die Menschen bringen dich damit auf den wichtigen Boden der Tatsachen zurück. Schönheit kann dir zu Kopf steigen.

Also bedenke immer, dass man physische und psychische Schönheit im Gleichgewicht halten sollte, man sollte sich nicht zu sehr gehen lassen. Versuche nicht, dich an Extreme zu klammern und bleib du selbst. Bestimme nun für dich selbst, was Schönheit ist und lass dich nur von deinen Gedanken beeinflussen.

Schönheit heißt nicht umsonst Schönheit..Sie ist sehr, sehr schön!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen