
10. April 2009
Liebes Reisetagebuch,
ich sitze hier im Auto, warte auf bessere Zeiten und lasse den Wind über meine Haut wehen. Gerade durfte ich mir anhören, wie sehr ich meine Eltern ankotze. Sehr erbaulich. Es ist 10 Uhr 44. Definitiv Zeit um unserem wieder mal besoffenen Nachbarn eine reinzuhauen. Seinen Worten zufolge bin ich nämlich Zeugin Jehowas, da ich ein Buch mit dem Titel "Das geheime Abendmahl" lese. Erschreckend. Während meine Eltern den Rest des Gepäcks anschleppen, fahren 2 Freunde meiens Bruders direkt vor unser Auto. Und ich frage mich: Was tun sie da? Ah. Sie gehen einen unserer Nachbarn besuchen. Mysteriös. Ich hoffe inständig, dass die Söhne unserer Gastfamilie, alten Bekannten, nicht ganz verblödet sind. Wäre wirklich zu schade. Wenn sie schlau sind, haben sie jetzt den Scene Style, was ich aber nicht ernsthaft denke. Nach diesem Wochenende voll Spaß & Spannung werde ich entweder 20 Kilo leichter oder 20 Kilo schwerer zurückkommen. Ich vermute Letzteres. Mist. Mein Dad lästert gerade über Frauen...Supertoll" Vorläufig Ende...
________________________________________
Meine Damen und Herren, wir sind À La France! Es ist 18 Uhr 32 und wir haben uns in den endlosen Metz/Nancy- Schildern verfahren und sind weder in Metz, noch in Nancy. Im Radio kommen jetzt die Ärzte mit "Zu Spät". Mh. Situationsentsprechend. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir es heute noch ans Ziel schaffen. Aber eines muss man den Franzen lassen: Sie sind gute Graffitisprayer. Ich hab sogar schon Jugendliche gesehen. Sie schienen leider nicht sehr symphathisch. Wie schon gesagt: Ein Wochenende voller Spaß & Freude! Langsam kauf ichs mir selbst nicht mehr ab. Mist. Es wäre viel praktischer, wenn alle Leute die selbe Sprache sprechen würden. Also Männer und Frauen. Dann würds auch nicht so viele Meinungsverschiedenheiten geben...Aber Herr Z hat ganze Arbeit geleistet! Ich konnte schon Franzenschilder lesen. Im Radio hören wir die Saarbrückener Top 700. So tief sind wir gesunken. Oh je. Ich glaube, ich dramatisiere die Sache. Obwohl: Nee. Dad fängt schon an, auf griechisch über Autofahrer zu lästern.
Dieser Satz ist gut: Tomorrow we will meet and maybe talk and not just speak.
Guter Mann, dieser James Blunt. Jetzt läuft Nina Hagen mit "New York". Ich ändere meine Meinung nicht: Franzen SIND komisch.
Juhuu! Zivilisation"! Die ersten Hoppergangs!
To do: Rausfinden warum so viele Franzen schwarz sind...Achso, geil. Wir sind im Ghetto. Ach, ich mag Leute mit Franzenakzent. Wir fragen einen nach dem Weg. Ich mag ihn. Wir sind wieder auf der richtigen Spur! Glücklicherweise?....
Wir sind da!
______________________________________
23 Uhr 08:
Finally we arrived. Michali sieht aus wie immer. Ich mag ihn gern. Marie-Noelle ist auch super. Die Jungs haben sich sehr ins Positive verändert. Wir sind in guter Gesellschaft. Man gab uns Speis und Trank, was unsere Gemüter glücklich stimmte. Den Wein lehnte ich diesmal dankend ab, da ich ja ein elender Säufer bin und auch Zeugin Jehovas, um das nicht außer Acht zu lassen. Ich muss mit den Eltern in einem Zimmer schlafen. Das wird eine anstrengende Nacht. Und wenn ich sage, dass es so ist, stimmt es nunmal. Morgen wird sicherlich ein guter Tag. Voll Spaß und Freude, wie schon gesagt. Und diesmal glaube ich es sogar wirklich.
_____________________________________
11. April 09
Madames & Monsieurs.
Ich habe nun meine erste Nacht im Lande der Franzen verbracht. Mein Bett ist ok. Das Schnarchen von Dad eher weniger. Ehrlich wahr. Wie n Elch beim Brunftschrei. Grausam. Heute ist Samstag. Dad ist ein bisschen krank. Die Erwachsenen unterhalten sich über Schwarzwaldtorte. Heute ist es kälter als gestern. Schade. Mit allen verstehe ich mich sehr gut, wir sind multilingual: Englisch, Französisch, Griechisch und Deutsch. Nicht schlecht, Herr Specht. Hoffentlich unternehmen wir heute was! Ich will Frankreich sehen! Für was bin ich denn auch da? Nicht nur, um mich mästen zu lassen!
____________________________________
22 Uhr 39
Heute waren wir in Metz. Viele schöne Menschen. Aber nur weil es den Spruch "Kleider machen Leute" gibt. Es gab gutaussehende Typen und Mädchen, hässliche Hopper und andere skurrile Erscheinungen. Im Großen und ganzen sahen sie allerdings gut aus. Wetter und Stadt waren tadellos. Die Bäckereien sind wunderbar! Ich sah ein, dass ich nicht gut im FIFA-spielen bin..Noch 1 Tag! Nichts gegen Frankreich, aber Heimat ist nunmal was Anderes!
____________________________________
12. April 09 um 11 Uhr 28
Happy Easter! WEr hätts gedacht: Wir sind noch immer in Frankreich. Dad schnarchte noch lauter als gestern. Um 3 Uhr Morgens bin ich davon aufgewacht, weil es so unerträglich wurde. Auf den Schock bin ich erstmal pissen gegangen. Dann legte ich mich wieder hin und versuchte zu schlafen. Hat auch irgendwie geklappt. Jedenfalls sind schon alle fröhlich am Kochen. Und morgen gehts voraussichtlich wieder heim. Um 13 Uhr soll die Fahrt losgehen...Aber wisst ihr: So schlimm ist Frankreich gar nicht! ..mais...bof! je prefere l'allemagne. Inzwischen habe ich "Der Fänger im Roggen" wiedermal fertig & "Das geheime Abendmahl" zur Hälfte durch.
____________________________________
11 Uhr 37
Mal sehen, was wir heute machen. Das Wetter ist nicht so tadellos wie gestern. Mist. Aber den Tag (und vor allem die Nacht) bringe ich auch noch hinter mich...und dann gehts zurück in das Land der bösen Vergangenheit :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen