
Guten Morgen, Mittag und Abend.
Womit wir uns jetzt befassen, ist ein umstrittenes aber durchaus simples Thema. Es dreht sich um mein gutes altes Heimatland Deutschland. Ja, im Ernst, ich finde Deutschland absolutin Ordnung. Es hätte auch schlimmer kommen können!
Wie der Name Deutschland schon sagt, leben hier wohl nur Deutsche. Das war einmal! Früher waren wir die Germanen, dann waren wir einfach Deutsche, dann waren wir Hitler und nun sind wir dieses Völkchen, welches früher einmal Hitler war. Nun gut, für manche sind wir leider immernoch Hitler. Aber eigentlich sind wir dafür bekannt, dass wir den schnöden Adolf nicht mehr mögen. In meinen Augen sind wir ein wirklich nettes und einigermaßen höfliches Land geworden. Da trifft sich der Jugendliche Türke Serkan mit dem russischen Vladimir, dem Griechen Nikos, dem Amerikaner Jeremy und dem Deutschen Lukas um einfach zusammen "abzuhängen".
Was ich damit sagen will ist, dass "Good Old Germany" seine Tore auch für andere Erdbewohner öffnet, als nur für Arier und Landsmänner. Was wäre Deutschland denn ohne seine Eingewanderten? Ich sage es dir: Ein kleiner grauer Fleck auf dem Flickenteppich Europa.
Abgesehen davon, dass Deutschland offen für andere Kulturen ist, hat es noch andere tolle Sachen zu bieten. Lasst mich überlegen...
Das Essen? Nunja. Es ist tatsächlich essbar.
Die Musik? Teilweise. Obwohl..Doch! Über die Musik kann man nicht klagen, wenn man von der Volksmusik absieht und einfach über Florian Silbereisen und Wolfgang Petri hinwegsieht.
Der Sport? Da kann man sich ja wirklich nicht beklagen. Unsere Junngs und Mädels strengen sich doch an (oder lassen es wenigstens so aussehen).
Die Sprache? Deutsch ist eine nicht sonderlich melodiöse Sprache. Man kann sie natürlich schön verpacken und unter Deutschen fällt es nicht auf, aber Deutsch hat einen so harten, kantigen Klang. Spanisch, Italienisch und Französisch hören sich dagegen an wie Schmierseife. Was ich an der Sprache noch schade finde ist, dass sie so verenglischt wird. Jemand der des Englischen nicht mächtig ist, verliert sich doch in all den Anglizismen.
Aber jetzt zu etwas anderem: Deutschland ist sozial!
Ja, wirklich. SOS Kinderdorf, Hartz IV, Tiere suchen ein Zuhause, ein Herz für Kinder, Nur die Liebe zählt und was es nicht alles gibt.
Wir geben unseren Bedürftigen sogar Geld, damit sie über die Runden kommen. Dafür müssen aber die zahlen, die gerade genug zum Leben haben.
Es ist ein Geben und Nehmen.
Über die Politik will ich nicht viele Worte verlieren, denn das ist ein äußerst umstrittenes Thema.
Außer: Wir haben eine Bundeskanzlerin! Ha! Wenn das nicht emanzipiert ist, weiß ich auch nicht weiter!
Ich hoffe mein Leser hat einen kleinen Einblick in das Land der Feiertage und des Oktoberfests, des Sauerkrauts und der Autobahn bekommen.
Ein kleines Hoch auf Deutschland!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen